DSG Union Gutau

Auf ein halbes Jahrhundert Tischtennis-Meisterschaft in der DSG Union Gutau kann der Gutauer Franz Fleischanderl zurückblicken.

Der Spielerpass mit der Passnummer 9749 wurde vor rund 50 Jahren am 25.10.1973 ausgestellt.

Bis auf eine Unterbrechung, wo Fleischanderl zwischen 1988 und 1994 für ASKÖ Hagenberg im Einsatz war, kämpfte er bedingungslos für Gutau und holte viele Erfolge für seine Heimmannschaft.

Vergangene Woche absolvierte die Gutauer Tischtennis-Legende sein letztes Meisterschaftsspiel.

Im Doppel gewinnt Fleischanderl in der Regionalklasse gegen Schwertberg das Match mit seinem langjährigen Weggefährten Robert Raber.

Obmann Jürgen Karte und Stellvertreterin Michaela Kiesenhofer-Voit bedankten sich mit einem einzigartigen Andenken für seinen verlässlichen Einsatz

in der Sektion Tischtennis im Beisein vom ehemaligen Sektionsleiter Thomas Torggler und aktiven Sektionsleiter Stefan Kapeller.

Bereits seit 2011 gibt es bei der Sportunion Oberösterreich die Möglichkeit, Personen, die das Vereinsleben durch deren unermüdlichen und vor allem ehrenamtlichen Einsatz maßgeblich prägen, als Stillen Helden/Stille Heldin zu nominieren. Heuer wurde Hannes Voit von der DSG Union Gutau vorgeschlagen und von der Sportunion OÖ auch ausgewählt.

 

Bei der traditionellen Ehrenamtsgala der Sportunion Oberösterreich wurde Hannes, begleitet von seiner Frau Jasmin, Sektionsleiter Jürgen Schützeneder und einem Teil des Vorstandsteams, zu einem Galaabend auf dem Kristallschiff in Linz eingeladen. „Es ist mir persönlich ein großes Anliegen, die unbezahlbaren Leistungen unserer Funktionärinnen und Funktionäre und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder in den Mittelpunkt zu stellen und Danke zu sagen“, betonte Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair und ehrte somit alle anwesenden Stillen Helden Oberösterreichs.

Gutaus „Stiller Held 2022“ Hannes Voit (3.v.r.) gemeinsam mit dem DSG Union Gutau-Team und Sportunion Präsident Franz Schiefermair (r.)

 

U10 Tennis- Landesmeisterin kommt aus Gutau
Elisa Freudenthaler holt bei den Landesmeisterschaften Tennis U10 in Enns souverän den Meistertitel! Lediglich ein Game ließ sie einer ihrer drei Gegnerinnen im gesamten Bewerb.
Den Erfolg verdankt Elisa dem konsequenten Training und ihrem Papa Raffael, der nicht nur Tennis-Sektionsleiter ist, sondern auch gemeinsam mit Markus Habringer die Tennisschule Foxes innehat.

Zudem besucht sie wöchentlich das Landeskadertraining in Wels. Bei den österreichweiten Turnieren war die zielstrebige Gutauerin immer unter den Top 3 in ihrer Altersklasse, zuletzt qualifizierte sich die 9-jährige zum Masters in Schladming. Auch im österreichischen Tennis-Kidskader ist Elisa vertreten.

Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

 

l

Thomas Torggler wurde gestern von der Marktgemeinde Gutau für 28 Jahre Ehrenamt geehrt. Thomas

erhält die Ehrennadel und den Gutauer Taler in Gold.

Er führte 28 Jahre lang als Sektionsleiter die Geschicke der Sektion Tischtennis. Wir danken

ihm für seine langjährige Tätigkeit. Als Spieler bleibt er uns ja noch erhalten.

Am Foto: Helmut Fischer, Paul Kapeller, Thomas Torggler, Nachfolger Stefan Kapeller und Obmann Jürgen Karte:

Ungebremste Nachfrage am Tennissport zeichnet sich in der DSG Union Gutau ab. Geschuldet ist das der hervorragenden Nachwuchsarbeit rund um Sektionsleiter Raffael Freudenthaler mit seinem Team und der neu in Gutau vertretenen Tennisschule Foxes. Heuer besuchten rund 45 Kinder und Jugendliche aus Gutau und Umgebung regelmäßig die angebotenen Trainingseinheiten, das beliebte Tenniscamp und die Ferienpassaktion in den Sommerferien. Erfreut über die gute Entwicklung in der Sektion Tennis zeigt sich auch Sponsor Markus Binder von HGW, der alle Kinder- und Jugendmeisterschaftsspieler/innen mit neuen Dressen ausstattete. Besonders erfolgreich schnitten die vier Mannschaften (U10, U14 2x und U18) in der vergangenen  Herbstmeisterschaft ab, bei denen das U14-Green Team 2 sogar ungeschlagen den Meistertitel holte.

Raffael Freudenthaler (Sektionsleiter und Stützpunktleiter der Tennisschule Foxes, links) und Dressensponsor Markus Binder (HGW, rechts) sind stolz auf die erfolgreichen Gutauer Kinder- und Jugendmeisterschaftsspieler/innen.

 

Unterkategorien

Hauptsponsoren

Nebensponsoren